Diamantschleifteller in Premiumqualität günstig online kaufen
Wir bieten Diamant-Schleiftöpfe für Profianwender und Heimwerker an. Dabei setzen wir bei unseren angebotenen Marken auf höchste Qualität zu fairen Preisen. Bereits seit Jahren haben sich die Produkte im Fachhandel etabliert. Qualität zahlt sich eben aus.

Finde die passende Diamant Schleifscheibe online
Werkstoffe wie Beton, Estrich, Putz, Fliesenkleber, Beschichtungen und weitere sauber Schleifen?
Kein Problem für unsere Diamanttopfschleifer. Für jede Anwendung bieten wir online das passende Werkzeug an. Nutze am besten die Filterfunktion für die Suche.
Diamantschleiftöpfe zeichnen sich durch ihre hohe Leistung bei geringem Verschleiß aus.
1. Einsatz von Diamant-Schleiftöpfen
Schleifteller mit Diamant werden in immer mehr Bereichen zum Abschleifen von verschieden hartem Material eingesetzt. Mit die bekannteste Einsatzgebiete sind Beton, Estrich, Granit und Fliesenkleber. Aber auch für Materialien wie verschiedene Beschichtungen und Putz gewinnen Diamantschleifscheiben zunehmend an Beliebtheit.
2. Unterschiede von Topfschleifern
Segmentformen:
Gerade Segmentanordnung: Die Segmente werden hier meist in 2 Segmentreihen angeordnet. Dies sogt für einen sauberen Schliff bei hoher Standzeit.
Turboanordnung: Diese Segmente werden hier in einer schrägen Anordnung angebracht. Dies wirkt sich auf das Schleifverhalten aus. Oft wird hier auch ein gefächertes Segment verwendet.
PKD (PCD): Hier werden sogenannte Polykristalline Diamanten verwendet. Dies sind synthetisch hergestellte "Diamantbrocken" die auf dem Trägerkörper aufgebracht werden. Meist hat ein PKD Topfschleifer je nach Größe zwischen 4 und 12 Diamanten. Eingesetzt wird ein PKD Schleifteller bei klebrigen Materialien wie Epoxidharz oder ähnliches, bei dem normale Schleifteller nach kurzer Zeit zugesetzt sind. Die Standzeit ist extrem hoch, hinterlässt allerdings kein sauberes Schliffbild.
Segmentmischungen:
Bei der Segmentmischung, Diamantgröße und Diamantform gibt es je nach Anwendung deutliche Unterschiede. Je nach gewünschter Härte werden unterschiedliche Bindungen verwendet. Dies ist eine Mischung aus verschiedenen Metallen wie Kupfer, Kobalt, Nickel und Eisen.
Harte Segmentmischung: Eine Harte Segmentmischung wird bei weichen Werkstoffen eingesetzt. Die Korngröße des Diamanten ist hier meist recht groß und kantig.
Mittelharte Segmentmischung: Eine mittelharte Segmentmischung wird bei universellen Trennscheiben eingesetzt.
Weiche Segmentmischung: Weiche Segmentmischungen werden bei harten bis sehr harten Baustoffen eingesetzt. Bei Fliesenscheiben ist die Korngröße meist sehr fein.
Aufbringart des Segments:
Kaltgepresst: Die Segmente werden im kalten Zustand auf den Träger gepresst. Anschließend werden sie mit dem Träger verbacken.3. Worauf sollte man beim Kauf achten
Durchmesser: Bitte informiere dich vor dem Kauf, welchen Durchmesser der Diamantschleiftopf haben muss. Dies sollte in der Bedienungsanleitung der Maschine stehen. Winkelschleifer von zum Beispiel Bosch, Makita oder Metabo haben in der Regel einen Scheibendurchmesser von 115 oder 125 mm. Alternativ kann ein spezieller Betonschleifer verwendet werden. Einige Maschinen haben eine Sonderaufnahme oder benötigen eine besondere Bauhöhe. Dies muss ebenso beachtet werden.Wir stehen zur Beratung zur Verfügung
Noch nicht den passenden Diamant-Schleiftopf gefunden? Wir beraten gerne beim Kauf. Auch weitere Werkzeuge außerhalb des Shop Angebots sind verfügbar. Nutze gerne unser Kontaktformular.