Diamant-Schleiftopf für den universellen Einsatz
Meist wird ein Topfschleifer nicht nur für einen bestimmten Materialtyp verwendet, sondern möglichst für alles. Daher haben solche Diamantschleiftöpfe eine möglichst universelle Segmentmischung, damit verschiedene Materialien geschliffen werden können. Besonders für Heimwerker ist ein solcher Schleiftopf empfehlenswert.
Die richtige Universalschleifscheibe finden
Neben dem genauen Anwendungsbereich ist es wichtig, die richtige Größe auszuwählen. Handelsübliche Winkelschleifer und Betonschleifer von Marken wie Bosch, Makita, Einhell, Dewalt und weitere haben in der Regel einen Scheibendurchmesser von 115 mm oder 125 mm mit einer Bohrung von 22,23mm. Große Winkelschleifer haben in der Regel einen Durchmesser der Trennscheibe von 230mm und einer Bohrung von 22,23 mm. Jedoch ist es immer wichtig sich vor dem Kauf zu Informieren, welchen Diamantschleiftopf eingesetzt werden muss. Ein kurzer Blick in die Gebrauchsanweisung genügt, um den/die passenden Durchmesser zu finden. Alternativ kann auch der alte Schleiftopf gemessen werden. Beim Einsatz von einer Absaughaube ist es wichtig, dass die passende Bauhöhe gekauft wird.
Sicherheit bei Diamant-Topfschleifern
Achte beim Kauf einer Schleiftöpfen unbedingt auf die Zertifizierung. Die Werkzeuge sollten der Norm EN13236 entsprechen. Alle von uns verkauften Diamantschleiftöpfe entsprechen dieser Norm. Sicherheit bei der Arbeit muss an erster Stelle stehen.
Beratung
Hast du noch nicht den passenden Diamantschleiftopf gefunden? Gerne beraten wir dich. Schreibe uns dazu am besten eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular mit den Anforderungen. Wir senden dir das passende Werkzeug.
FAQ
Wie schleift man Beton?
Beton wird in der Regel mit einem Betonschleifer, einem Bodenschleifer oder mit Hilfe eines Winkelschleifers geschliffen. Welche Maschine eingesetzt wird hängt vor allem mit der zu Schleifenden Fläche zusammen. Für einige Quadratmeter wird meist ein Winkelschleifer oder Betonschleifer verwendet. Für Großflächen ist dies ein Bodenschleifer. Als Werkzeug auf der Maschine wird hier meist ein Diamantschleiftopf eingesetzt.
Wann Beton abschleifen?
Beton wird abgeschliffen, um diesen glatt zu bekommen, Überstände im Material abzutragen oder bei einer Renovierung. Dieser sollte erst geschliffen werden, wenn diese vollständig getrocknet ist. In der Regel dauert der Trocknungsprozess ca. 4 Wochen. Alter Beton kann sofort geschliffen werden.
Wann kann man Beton bearbeiten?
Beton sollte erst geschliffen werden, wenn diese vollständig getrocknet ist. Dies ist in der Regel nach ca. 4 Wochen der Fall. Alter Beton kann sofort geschliffen werden.
Welchen Diamantschleiftopf verwendet man für Beton?
In den meisten Fällen wird Beton mit einem normalen doppelreihigen Diamantschleiftopf in Kombination mit einem Winkelschleifer geschliffen. Je nach gewünschtem Ergebnis werden auch andere Schleifteller verwendet.
Kann man mit einer Flex Beton schleifen?
Mit einem normalen Winkelschleifer kann Beton geschliffen werden. Dafür wird in der Regel ein Diamantschleiftopf verwendet. Sollte im Innenraum geschliffen werden, wird zusätzlich eine Absaughaube empfohlen.
Wie schleift man Estrich?
Estrich wird in den meisten Fällen mit Hilfe eines Winkelschleifers geschliffen. Als Werkzeug auf der Maschine wird hier meist ein Diamantschleiftopf eingesetzt.
Was tun wenn der Estrich zu hoch ist?
Muss Estrich abgetragen werden, wird dies in der Regel mit einem Diamantschleiftopf erledigt. Dieser wird auf einem handelsüblichen Winkelschleifer montiert.
Kann man mit einer Flex Estrich schleifen?
Mit einem handelsüblichen Winkelschleifer kann Estrich geschliffen werden. Da ein Diamantschleiftopf schwerer ist als eine normale Trennscheibe, ist es empfehlenswert, dass der Winkelschleifer entsprechende Leistung hat.
Wie bekomme ich Estrich glatt?
Estrich kann mit Hilfe eines Diamantschleiftopfes glatt geschliffen werden. Das Gewicht der Maschine reicht aus. Durch erhöhten Druck kann es Schlieren im Estrich geben oder im schlimmsten Fall die Maschine beschädigt werden.
Warum schleift man Estrich?
Estrich wird abgeschliffen, um diesen glatt zu bekommen, Überstände im Material abzutragen oder bei einer Renovierung.
Wie entfernt man Fliesenkleber?
Fliesenkleber kann mit Hilfe eines Diamantschleiftopfes abgeschliffen werden. Dieser wird einfach auf einem Winkelschleifer montiert. Wir bei allen Schleifarbeiten empfehlen wir eine Absaughaube.